Familiengeheimnisse können ungeahnte Verwüstungen in der Tiefe unserer Seele bewirken.
Die Neugier, den Geheimnissen auf die Spur zu kommen und auch unbequemen Tatsachen ins Auge zu schauen, erfordert manchmal Mut und grossen Willen.
Dunkle Geheimnisse
Familiengeheimnisse verbergen meist dunkle und schmerzhafte Wahrheiten. Oft verwenden Familien viel Energie darauf, die Wahrheit zu verbergen. Dadurch werden offensichtliche Realitäten und bittere Erfahrungen verdrängt. Diese dunklen Geheimnisse umschatten das vordergründige Bewusstsein.
Woher kommen wir?
Wir alle haben ein angeborenes Verlangen nach Wissen über unsere Herkunft, unsere Wurzeln.
Familiengeschichten akzeptieren
Auf der Suche nach dem Wesen der eigenen Familie muss man bereit sein, vorurteilsfrei die Familiengeschichten in sich wirken zu lassen und zu akzeptieren. Nur so und ohne eingefahrene Interpretationen kann man Zugang finden zu seinen von manchmal dunklen Geheimnissen geprägten Verhaltensweisen.
Melusin,
Opfer von Familiengeheimnissen
Auf der Suche nach der eigenen Identität hat sich Melusin mit Familiengeheimissen auseinandersetzen müssen, die ihr ein Leben voller Zwänge und Scham aufgezwungen haben. Erst durch die Auseinandersetzung mit all den Folgen für sie, für ihren Mann und für ihre Kinder konnte sie sich aus ihren Zwängen befreien und zu einem einigermassen normalen Leben finden..
Ein Leben
voller Zwänge und Scham
Die Autorin Elise Wagner Hirschberg zeichnet einfühlsam das Leben Melusins und ihrer Familie in allen zwanghaften und beschämenden Einzelheiten nach und dokumentiert dabei Ursachen und Einflüsse von Familiengeheimnissen über vier Generationen.
– – WEITER – –